Mehrfamilienhaus mit BWG-Logo neben Schloss Blankenburg und den Teufelsmauer-Felsen vor orangefarbenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Kooperationen
Farbiges Wohngebäude der BWG neben dem Barockgarten und Schlossensemble von Blankenburg vor orangefarbenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Kooperationen
Wohnhaus und Kloster Michaelstein in Blankenburg, umgeben von grünen Bäumen vor orangefarbenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Kooperationen
Das Motiv zeigt ein Wohnhaus, umgeben von Bäumen auf orangenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Kooperationen

Quartier Regenstein – Das Projekt

Für ein gemeinsames Miteinander im QUARTIER REGENSTEIN: Ein Quartier wie wir!

Die Blankenburger Wohnungsgesellschaft mbH (BWG) hat sich mit der Wohnungsgenossenschaft Blankenburg eG und dem Gemeinnützigen Verein für Sozialeinrichtungen (GVS) Blankenburg zusammengetan, um das QUARTIER REGENSTEIN lebendig und lebenswert zu gestalten. Ziel ist die Steigerung der Wohnqualität und der Zusammenhalt in der Nachbarschaft durch eine serviceorientierte Gestaltung, die die Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt.

Unter dem Banner der neu geschaffene Marke, die eine moderne Farbwelt mit einfachen grafischen Symbolde vereint, sollen die Bewohner ermutigt werden, gemeinsam für Sauberkeit und Ordnung zu sorgen, das Quartier aktiv mitzugestalten, Feste gemeinsam zu feiern und Nachbarschaft zu gestalten.

Den Auftakt bildeten Zukunfts- und Arbeitswerkstätten, in denen Arbeitsgruppen konkrete Maßnahmen und Ideen für die Quartiersentwicklung unter Einbeziehung der Bewohner entwickelten. Die Marke wird künftig in allen Kommunikationsmitteln sichtbar sein, um die Identifikation mit dem Projekt zu stärken. Externe Akteure, wie Verwaltung, Wirtschaft und Politik, werden eingebunden, um neue Perspektiven einzubringen und die Quartiersentwicklung vielfältig zu gestalten.

Quartier Regenstein – Das Quartierzentrum

Integrierte Begegnungsstätte und die Sozialstation im QUARTIER REGENSTEIN

Zum Konzept des Quartiers Regenstein gehört die Schaffung von Serviceangeboten für die hier wohnenden Mieter. Deshalb sind wir eine Kooperation mit dem Gemeinnützigen Verein für Sozialleistungen (GVS) eingegangen. In der Bertolt-Brecht-Straße 2 entstand ein moderner Wohnkomplex mit sechs barrierefreie 2-Zimmer-Wohnungen. Die integrierte Begegnungsstätte und die Sozialstation wird von der GVS Blankenburg betrieben. So haben wir modernen Wohnraum mit Serviceangeboten für die Mieter und Bewohner des ganzen Quartiers kombiniert.
 

Weitere Informationen zu unserem Kooperationspartner Gemeinnützigen Verein für Sozialleistungen (GVS) finden sie hier.

Nebenan – GenerationenÜbergreifendes Miteinander

Ein Zentrum nachbarschaftlicher Kommunikation in der Börnecker Straße

Zusammen mit dem Gemeinnützigen Verein für Sozialeinrichtungen Blankenburg (Harz) e.V. haben wir in der Börnecker Straße eine Beratungs- und Begegnungsstätte geschaffen, die seit 2020 speziell älteren Menschen zur Verfügung steht. Soziale Vereinsamung ist ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, dem wir gemeinsam mit dieser Anlauf- und Kontaktstelle begegnen. 

Während die BWG mit einer barrierefrei und altersgerecht umgestalteten Erdgeschoss-Wohnung für eine passend eingerichtete Räumlichkeit  sorgt, wird der laufende Betrieb durch den GVS gewährleistet. 

„Nebenan“ steht nicht nur Mietern der BWG, sondern allen offen, denen ein lebendiges, auch generationenübergreifendes Miteinander am Herzen liegt. Dieses Zentrum nachbarschaftlicher Kommunikation ermöglicht lokale Netzwerke, die  auf selbstbestimmte Lebensfreude und persönliches Wohlbefinden abzielen. Die Information, Beratung und Unterstützung besonders älterer Menschen aber auch vielfältige Möglichkeiten des Kennenlernens (u.a. Spielnachmittage, Handarbeitsgruppen usw.) stehen im Fokus.

Mit dieser Begegnungsstätte werden wir unsere gemeinsame soziale Verantwortung gerecht. Als BWG wollen wir nicht nur eine perfekte Wohnung, sondern auch ein Umfeld bieten, in dem Mieter gern zu Haus sind. Eine funktionierende Nachbarschaft ist ein bedeutender Faktor für das Wohlfühlklima im Wohngebiet.

Weitere Informationen zu unserem Kooperationspartner Gemeinnützigen Verein für Sozialleistungen (GVS) finden sie hier.