Das Quartierszentrum in Blankenburg mit Balkonen, im Vordergrund der bronzene Blankenburger Löwe – grafisch vor orangefarbenem Hintergrund dargestellt.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Das Quartierszentrum
Das moderne Quartierzentrum und das Kloster Michaelstein nebeneinander vor einem orangefarbenen Hintergrund, ergänzt durch stilisiertes Gras im Vordergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Neubau-projekte

Neuer Wohnraum mit sozialer Stärke

Ein Bauprojekt mit Haltung

Was einst als Vision auf dem Papier entstand, ist heute ein Ort voller Leben und Miteinander: Im Quartier Regenstein wurde ein Bauprojekt realisiert, das weit über klassischen Wohnraum hinausgeht. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Blankenburg, sozialen Trägern und der Wohnungswirtschaft entstand ein Konzept, das von Anfang an mehr im Blick hatte – nämlich die Bedürfnisse der Menschen, die hier leben.

Ziel war es, barrierefreies Wohnen mit sozialen Angeboten unter einem Dach zu vereinen und so einen Ort zu schaffen, der Gemeinschaft, Unterstützung und Lebensqualität verbindet.

Ein Zuhause, das mitdenkt

Aus dieser Idee ist ein Ort entstanden, der durchdachte Wohnlösungen mit einer offenen, unterstützenden Umgebung verbindet. Das Gebäude fügt sich harmonisch ins Quartier ein und bietet Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf ein sicheres Zuhause in einem stabilen sozialen Umfeld. Die architektonische Gestaltung und die räumliche Struktur sind auf Selbstständigkeit im Alltag ausgelegt – ergänzt durch alltagsnahe Hilfsangebote, die das Leben erleichtern.

Auch in puncto Infrastruktur, Mobilität und Nachhaltigkeit wurde vorausschauend geplant. Das Ergebnis ist ein Wohn- und Lebensraum, der funktionale Standards mit einem echten Plus an Lebensqualität verbindet – heute und in Zukunft.

Das Ergebnis im Überblick:

  • 6 moderne barrierefreie Zwei-Zimmer-Wohnungen
  • Begegnungsstätte und Sozialstation im Haus
  • inklusive Mieterservices durch den GVS Blankenburg sind im Mietpreis enthalten
  • zu buchbare Leistungen je nach Bedarf
  • Stellplätze mit E-Ladepunkten für Auto und Fahrrad
  • nachhaltige, zukunftsorientierte Wärmeversorgung

Angebote im Quartierszentrum

Das Nachbarschaftscafé

An jedem letzten Freitag im Monat laden wir euch herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag ins GVS-Quartierszentrum ein. Bei Kaffee, Tee und einem Stück Kuchen gibt es die beste Gelegenheit, Nachbarinnen und Nachbarn kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wann? Jeden letzten Freitag im Monat ab 15:00 Uhr
Wo? GVS-Quartierszentrum, Bertolt-Brecht-Straße 2
Eintritt: 5 € (inklusive zwei Tassen Kaffee oder Tee, einem Glas Wasser und einem Stück Kuchen)

Bei Fragen melden Sie sicher gerne unter 03944 36 88 069.

Miteinander im Alltag

Das Quartiersbüro bietet Raum für persönliche Gespräche, Seniorencafés mit gemeinsamem Mittagessen sowie generationenübergreifende Begegnungen mit der benachbarten Kita.

Beratung und Unterstützung

Vor Ort erhalten Sie kompetente Pflege- und Wohnraumberatung sowie Hilfe bei der Vermittlung von Pflege- und Betreuungsleistungen – individuell und wohnortnah.

Gemeinschaft erleben und gestalten

Ob Feste, Vorträge oder Gesprächskreise für pflegende Angehörige – im Quartier werden Begegnungen ermöglicht und gemeinsam neue Impulse gesetzt.

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag 12:00 bis 17:00 Uhr

Zusätzliche Termine

Kontakt

Quartiersmanagerin
Ines Kühnel

Telefon: 0160 5503024
E-Mail: i.kuehnel@gvs-blankenburg.de