Mehrfamilienhaus mit BWG-Logo neben Schloss Blankenburg und den Teufelsmauer-Felsen vor orangefarbenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Aktuelles
Farbiges Wohngebäude der BWG neben dem Barockgarten und Schlossensemble von Blankenburg vor orangefarbenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Aktuelles
Wohnhaus und Kloster Michaelstein in Blankenburg, umgeben von grünen Bäumen vor orangefarbenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Aktuelles
Das Motiv zeigt ein Wohnhaus, umgeben von Bäumen auf orangenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Aktuelles

Wohnblock Bertolt-Brecht Straße Nr. 1 bis 3 wird abgerissen

Es ist soweit – nach der verheerenden Gasexplosion im Dezember 2019, bei welcher der Wohnblock Bertolt-Brecht-Straße 1 bis 3 massiv beschädigt wurde, erfolgt nun der Abriss der Hauseingänge 1 bis 3. Nachdem lange mit Behörden und Versicherungen nach einer Lösung für den beschädigten Wohnblock gesucht wurde, war im Juli 2020 die Entscheidung für den Abriss der genannten drei Hauseingänge gefallen. Da der Hauseingang Nr. 4 weitestgehend unbeschädigt geblieben ist, kann dieser stehen bleiben. Das ist für die BWG mbH eine gute Nachricht gewesen, vor allem weil kurz vor der Explosion an diesem Eingang ein Aufzug angebaut wurde. Ende Juli hat die Fa. Roth aus Aschersleben begonnen, den Block systematisch abzutragen. Dämmungen und Verkleidungen an der Fassade werden abgestemmt, Fenster, Türen, Sanitäranlagen und Estrich werden entfernt. Jede Wohnung muss komplett entkernt werden. Anschließend werden die einzelnen Platten des Blocks demontiert und zerkleinert. Das dabei gewonnene Material wird später als Fundament für den Neubau verwendet, welcher an dieser Stelle entstehen soll. Die Abrissarbeiten bedeuten für die Nachbarn im Wohngebiet eine gewisse Einschränkung, insbesondere durch die Geräuschund Staubbelastung. Ziel der BWG mbH ist es, die Maßnahmen bis Ende September abzuschließen. Sie hofft auf Verständnis der Anwohner, da mit dem Abriss auch ein „Schandfleck“ aus dem Wohngebiet verschwindet. Auf dem Plan der BWG mbH steht, an dieser Stelle einen Neubau zu errichten. Es wurden bereits die entsprechenden Anträge gestellt. Die BWG rechnet mit einem Baubeginn im Frühjahr 2022. Geplant ist eine Sozialstation mit Begegnungsstätte im Erdgeschoss - hierzu gibt es bereits konstruktive Gespräche mit dem GVS Blankenburg. Darüber sollen noch drei Etagen mit sechs barrierearmen Wohnungen entstehen, eine jede mit einer Größe von ca. 75 Quadratmetern. Interessenten können sich bereits jetzt bei der BWG mbH dafür bewerben.