Denn nur wenn viele eine Marke tragen, kann sie wirklich wirken. Mit dabei waren neben uns, als Wohnungsgesellschaft mit vielen Wohneinheiten vor Ort, das Team des GVS mit den Akteuren des Quartiersmanagements, die Wohnungsgenossenschaft, die Akteure des Jugendmobils und die begleitende Agentur Ideengut. Gemeinsam planen wir die Stärkung der Marke und entwickelten Strategien zur Image-Steigerung des Regensteins.
Viele kleine Teilziele und engagierte Personen sind notwendig, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen. Mit Unterstützung von Christin Engelmann, der Wirtschaftsförderin der Stadt Blankenburg, die den Workshop moderierte, konnten wir eine Vielzahl an Teilzielen und Aufgaben definieren. Diese werden nun sortiert und in die Umsetzungsplanung eingebracht.
Wir freuen uns auf die fortschreitende Entwicklung im Regenstein und danken allen Beteiligten für ihr Engagement! Zusammen schaffen wir eine starke, lebendige Marke.