Mehrfamilienhaus mit BWG-Logo neben Schloss Blankenburg und den Teufelsmauer-Felsen vor orangefarbenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Aktuelles
Farbiges Wohngebäude der BWG neben dem Barockgarten und Schlossensemble von Blankenburg vor orangefarbenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Aktuelles
Wohnhaus und Kloster Michaelstein in Blankenburg, umgeben von grünen Bäumen vor orangefarbenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Aktuelles
Das Motiv zeigt ein Wohnhaus, umgeben von Bäumen auf orangenem Hintergrund.
Mein Zuhause mitten im Harzkreis Aktuelles

Bestrebungen für mehr Klimaschutz gewürdigt

Im März hat die Agentur für Erneuerbare Energien die Stadt Blankenburg als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Damit würdigte die Agentur die Beiträge der Stadt für ihre Beiträge zum regionalen Klimaschutz.

Im Mai haben die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, gemeinsam mit der Präsidentin des Landesverbandes Erneuerbare Energie Sachsen-Anhalt, Julia Brandt, und dem Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), Marko Mühlstein, die Kommune offiziell ausgezeichnet.

Thomas Kempf, Geschäftsführer der Blankenburger Wohnungsgesellschaft, Tim Schlenkermann, Geschäftsführer
der Stadtwerke Blankenburg, sowie Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt nahmen die Urkunden entgegen.

„Die Auszeichnung würdigt unsere Bestrebungen für mehr Klimaschutz“, freut sich das Stadtoberhaupt bei der Urkundenübergabe. „Die Ehrung steht aber nicht für das Engagement eines Einzelnen, sondern stellvertretend für alle Klimaschutzaktivitäten in unserer Stadt.“

Hier finden Sie das ausführliche Portrait zu der Energie-Kommune des Monats